Unser Newsletter versorgt Sie mit aktuellen Informationen. Jetzt kostenlos abonnieren.
Der Ausländerrat Dresden e.V. bietet Praktikumsplätze in seiner Kita 'Kleiner Globus', in der Kinder-, Jugend- und Familienarbeit und in seiner Beratungsstelle.
Praktikum in der Kindertageseinrichtung „Kleiner Globus“
Wir suchen für unsere weltoffene, interkulturelle und mehrsprachige Kita "Kleiner Globus" Praktikant_innen zur Unterstützung im pädagogischen Kita-Alltag im Krippen- und Kindergartenbereich.
Wir bieten
einen guten Einblick in die Themen Interkulturalität, Inklusion und mehrsprachige Erziehung,
die Arbeit in einem engagierten, interkulturellem Team,
kontinuierliche Praktikumsanleitung,
Wir erwarten
theoretische Kenntnisse im pädagogischem Bereich
Interesse an der Arbeit,
Offenheit im Umgang mit Kindern und Eltern unterschiedlicher Herkunft,
Einfühlungsvermögen in die Lebenssituationen und Bedürfnissen der Kinder und Familien,
Zuverlässigkeit,
Verbindlichkeit.
Ihre Bewerbung senden Sie bitte an:
Leiterin Frau Swetlana Kreismann
per Mail:
per Post an:
Kita „Kleiner Globus“
Leiterin Frau Swetlana Kreismann
Uhlandstraße 34
01069 Dresden
Telefonische Nachfragen: 0351/64757362
Praktikum Sozialpädagogik/ Soziale Arbeit in der Kinder-, Jugend- und Familienarbeit
Der Ausländerrat Dresden e.V. ist ein anerkannt gemeinnütziger Verein und Träger der freien Jugendhilfe. Der Verein betreibt das Internationale Begegnungszentrum (IBZ), in dem folgende Arbeitsbereiche angesiedelt sind: Beratungsstelle für Migranten, Kulturarbeit, integrative und interkulturelle Kinder- und Jugendarbeit sowie Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit.
Wir suchen engagierte PraktikantInnen in unserer offenen Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien in folgenden Bereichen:
Offene Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im IBZ, Heinrich-Zille-Straße 6
Offener Jugendtreff
Koordination eines Hausaufgabentreffs im Übergangswohnheim für Asylsuchende mit Ehrenamtlichen
Spielplatzbetreuung
weitere jugend- und kinderspezifische Angebote
Arbeit mit Eltern und Familien im Büro Johannstadt, Elisenstraße 35
Erstberatung für Eltern und Familien zu den Themen Erziehung, Kita und Migration
Begleitung bei Ämtergängen
Eltern-Kind-Treff "Mosaik"
Interkultureller Frauentreff
Bildungspatenschaften für junge MigrantInnen im Büro auf der Könneritzstraße 7
Beratung von Familien und Ehrenamtlichen hinsichtlich einer Bildungspatenschaft
Vermittlung von Bildungspatenschaften
Projektkoordination
Durchführen von Refexionstreffen und sozialpädagogischen Angeboten
Das Praktikum sollte eine Dauer von mindestens 3 Monaten (im Bereich "Offene Arbeit mit Kindern und Jugendlichen" eine Dauer von mindestens 6 Monaten) haben, mit 20 oder 40 Stunden pro Woche.
Wir bieten
einen guten Einblick in die offene Kinder-, Jugend- und Familienarbeit,
die Möglichkeit kleine Projekte und Angebote selbstständig durchzuführen,
die Arbeit in einem engagierten Team,
kontinuierliche Praktikumsanleitung,
Möglichkeiten zur Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen und Gremiensitzungen.
Wir erwarten
Interesse an der Arbeit,
Toleranz und Offenheit im Umgang mit Menschen unterschiedlicher Herkunft,
Zuverlässigkeit,
Verbindlichkeit.
Ihre Bewerbungsunterlagen verbunden mit einem kurzen Motivationsschreiben, warum Sie bei uns Ihr Praktikum machen wollen bzw. welche Vorerfahrungen Sie bereits im Bereich der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien bzw. mit MigrantInnen haben, senden Sie bitte an Frau Antje Großmann per E-Mail
oder postalisch an Ausländerrat Dresden e.V., Heinrich-Zille-Str. 6, 01219 Dresden. Telefonische Nachfragen sind unter 0351 / 40 75 42 52 möglich.