Das Projekt MOBA sucht ehrenamtliche Helfer*innenMOBA ist ein stadtweit agierendes, mobiles Angebot zur Partizipation von Kindern, Jugendlichen und Familien mit Migrations- und Fluchterfahrung in Dresden. Gefördert wird das Projekt durch das Jugendamt der Landeshauptstadt Dresden.
Das Team von MOBA sucht zeitnah neue ehrenamtliche Helfer*Innen, die uns während unserer offenen aufsuchenden Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien unterstützt. Einsatzorte für Ehrenamtliche:
Montag Familienwohnheim in LaubegastGustav-Hartmann-Straße 4d, 01279 Dresden Zeit: jeden Montag von 15:00 – 18:00 Uhr
Am Jägerpark 1801099 Dresden Spielplatz im Innenhof
Kontakt MOBA:
MOBA - Mobile Arbeit
Ein stadtweit agierendes, mobiles Angebot zur Partizipation von Kindern, Jugendlichen und Familien mit Migrations- und Fluchterfahrung in Dresden
Aktuelle Angebote
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Projektbeschreibung
Ziel des Projektes ist es, ein am Bedarf ausgerichtetes neues mobiles und stadtweites Angebot für Kinder- und Jugendliche aus Familien mit Migrationserfahrung in Kooperation mit Trägern der Kinder- und Jugendhilfe zu schaffen. Das Angebot ist offen, niedrigschwellig, gebührenfrei sowie mehrsprachig.
Das Projekt richtet sich in erster Linie an Kinder und Jugendliche aus Familien mit Migrations- und Fluchterfahrung, die sich in der Ankommens- und Orientierungsphase befinden und deren Lebensrealität von beeinträchtigten Umständen geprägt ist. Da ihnen aus unterschiedlichen Gründen der Zugang zu den meisten Leistungen und Angeboten der Jugendhilfe nur begrenzt möglich ist, ist es die primäre Aufgabe des Projekts MOBA den Kindern und Jugendlichen die entsprechenden Zugänge im Sozialraum zu erleichtern. Darüber hinaus gilt es die Lebensqualität von Kindern, Jugendlichen und Familien mit Migrations- und Fluchterfahrung durch regelmäßige Kontakte zu verbessern, soziale Benachteiligungen abzubauen sowie die Ermöglichung einer sinnvollen und altersgemäßen Freizeit- und Alltagsgestaltung.
|
|